EDV Reinigung

Technik und Service

EDV Reinigung / Computerreinigung

Staub und Schmutz sind überall

EDV Reinigung hält Ihre Technik sauber und gut belüftet. Die Lüfter in PCs sind so aufgebaut, dass sie die Außenluft ansaugen. Und damit alles, was sich in der Luft befindet wie Staub, Staubflocken oder Zigarettenrauch. Diese setzen sich dann im Gehäuse, an Filtern und Kühlkörpern fest.

Dieser festgesetzte Schmutz kann über die Zeit zu Wärmestau und dadurch thermischen Problemen bis hin zur Beschädigung der Komponenten führen. In staubigen Umgebungen (Lager, Sandgrube oder Werkstatt) bietet sich eine jährliche Reinigung zum Festpreis an.

Ein sicheres Anzeichen für einen verschmutzten Lüfter ist, dass die CPU- und Netzteillüfter lauter laufen, da die Lamellen der Kühler mit Staub zugesetzt sind. Dadurch ändert die Temperaturregelung die Lüfterumdrehung so, dass dieser immer schneller und damit lauter dreht.

Zugesetztes Netzteil.

Defekt durch Überhitzung

Im schlimmsten Fall überhitzt die CPU oder die GPU (Grafikkarte) und wird thermisch zerstört (Hitzetod) Wenn es sich um neuere Hardware handelt wird die CPU von der Temperaturregelung so weit herunter gedrosselt (Throttling), dass man nicht mehr vernünftig mit dem PC arbeiten kann.

Zerstörter Kondensator auf einer Grafikkarte. Da die Lamellen der Kühlkörpers zu verdreckt sind, kann die entstehende Hitze nicht abtransportiert werden. Die Lebensdauer angrenzender Bauteile wird dadurch erheblich verkürzt.

Das Arbeiten an einem verschmutzten, lauten PCs macht nicht wirklich Spaß.
In den meisten Büros teilen sich mehrere Mitarbeiter einem PC, was an einer verschmutzen Tastatur oder Maus schnell zur Motivationsbremse werden kann – denn so nach und nach sammeln sich hier alle möglichen Sachen, wie Essensreste, Hautschuppen oder Haare in der Tastatur.

EDV Reinigung vor Ort

Egal ob Privatperson, Behörde oder Unternehmen – wir reinigen Ihren PC professionell und schnell. Dabei werden durch spezielle Sauger und Filter keine Tonerpartikel oder feiner Staub in die Umgebungsluft abgegeben.

Die Termine werden so abgestimmt, dass bei Ihnen ein reibungsloser Geschäftsverkehr erhalten bleibt und Ihre Abläufe weitestgehend ungestört bleiben.

Sollten die Techniker bei der Reinigung vor Ort einen Computerfehler feststellen, können Sie sicher sein, dass dieser schnellstmöglich behoben wird oder an die entsprechende IT-Abteilung weitergegeben wird.

Sprechen Sie mit uns, gern vereinbaren wir einen individuellen Termin für die EDV Reinigung.

blank
Komplett zugesetzter CPU Lüfter – hier war die Reinigung absolut notwendig (Bild: FEINSTAIN 360 – Zur freien Verwendung mit Quellenangabe)

Tip: Reinigen Sie Ihren PC-Monitor nicht mit Reinigungsmitteln – das kann das Display beschädigen. Verwenden Sie statt dessen ein mit Wasser leicht befeuchtetes Tuch und wischen trocken hinterher. Im Fachhandel gibt es auch spezielle Reinigungstücher für Flachbildschirme.

Verbesserte Computerleistung durch regelmäßige Reinigung

Regelmäßige Computerreinigungen sind essenziell, um die Langlebigkeit und Effizienz eines Geräts zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Verbesserte Leistung: Staub und Schmutz können sich in den Lüftungsschlitzen und auf den Komponenten ansammeln, was zu Überhitzung und verlangsamter Leistung führt. Eine regelmäßige Reinigung hilft, diese Probleme zu vermeiden und sorgt für eine optimale Leistung deines Computers.
  2. Verlängerung der Lebensdauer: Durch die Reinigung der inneren Komponenten wie Lüfter, Netzteil und Motherboard kannst du die Lebensdauer deines Computers erheblich verlängern. Staub kann die Elektronik beschädigen und zu vorzeitigem Verschleiß führen.
  3. Vermeidung von Überhitzung: Überhitzung ist eine der häufigsten Ursachen für Computerprobleme. Durch das Entfernen von Staub und Schmutz aus den Lüftungsschlitzen und Kühlkörpern wird die Luftzirkulation verbessert, was die Temperatur senkt und die Gefahr von Überhitzung reduziert.
  4. Reduzierung von Lärm: Staubige Lüfter müssen härter arbeiten, um die gleiche Kühlleistung zu erbringen, was zu erhöhtem Lärm führt. Eine saubere Umgebung ermöglicht es den Lüftern, leiser und effizienter zu arbeiten.
  5. Verhinderung von Hardware-Schäden: Staub kann korrosiv wirken und die elektrischen Kontakte beschädigen. Durch regelmäßige Reinigung kannst du teure Reparaturen oder den Austausch von Hardware-Komponenten vermeiden.
  6. Verbesserte Hygiene: Computer können ein Nährboden für Bakterien und Keime sein, besonders wenn sie häufig benutzt werden. Eine regelmäßige Reinigung der Tastatur, Maus und des Bildschirms trägt zu einer besseren Hygiene bei und reduziert das Risiko von Krankheiten.
  7. Optimale Luftzirkulation: Eine saubere Umgebung fördert die Luftzirkulation innerhalb des Gehäuses, was zu einer besseren Kühlung und insgesamt effizienterem Betrieb führt.
  8. Vermeidung von Datenverlust: Überhitzung kann zu Systemabstürzen und Datenverlust führen. Durch regelmäßige Reinigung kannst du das Risiko von Datenverlust minimieren und die Zuverlässigkeit deines Computers erhöhen.

Zusammengefasst ist die regelmäßige Reinigung deines Computers eine einfache, aber effektive Methode, um die Leistung zu steigern, die Lebensdauer zu verlängern und die allgemeine Zuverlässigkeit deines Geräts zu gewährleisten. Es ist eine kleine Investition in Zeit, die sich langfristig auszahlt.