Immer häufiger werden Kalender mit Spam zugemüllt. Es reicht eine Kalendereinladung an die bekannte Emailadresse.
So beenden Sie das füllen Ihres Kalenders von Fremden / Kalenderspam
Einige Änderungen an den Standardeinstellungen von Google Kalender tragen dazu bei, dass diese automatisch hinzugefügten Phishing-Betrügereien nicht in Ihre Veranstaltungsliste aufgenommen werden:
- Öffnen Sie Google Kalender in Ihrem Browser
- Klicken Sie oben rechts auf das zahnradförmige Symbol für Einstellungen und dann auf Einstellungen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Allgemein“-„Termineinstellungen“.
- Suchen Sie die Option “ automatisch Einladungen hinzufügen“ und klicken Sie auf das Dropdown-Menü.
- Wählen Sie „Nein, nur Einladungen anzeigen, auf die ich geantwortet habe.“ Dadurch wird verhindert, dass Event-Einladungen, die Sie nicht angenommen oder abgelehnt haben, in Ihrem Kalender erscheinen.
- Gehen Sie anschließend weiter unten zu den „Ansichtsoptionen“.
- Vergewissern Sie sich, dass das Kästchen neben „Abgelehnte Ereignisse anzeigen“ nicht angekreuzt ist. Dadurch wird jedes abgelehnte Ereignis aus dem Kalender entfernt.
- Suchen Sie weiter unten den Abschnitt „Termine aus Gmail“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ereignisse aus Google Mail automatisch zu meinem Kalender hinzufügen“.

